Damit das klar ist!

Führung ist eine große Verantwortung. Einige arbeiten darauf hin und andere werden auserwählt. Doch wie führe ich Menschen um das gewünschte Ziel zu erreichen? Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um? Zwischenmenschlich und Aufgabenbezogen! Was macht eine gute Führungskraft aus und wer sagt das eigentlich?

In diesem Podcast spreche ich aus der Sicht als ehemalige Führungskraft und kombiniere meine Ansichten und Einsichten mit der heuten Ausbildung als Systemischer Coach.

Wenn die Führung stimmt kannst du alles erreichen. Wenn die Führung nicht stimmt erreicht dich alles!

Wenn du Fragen oder Anregungen hast sende mir gerne ein Feedback in den Kommentaren oder besuche meine Webseite www.larsstrempel.com.

Damit das klar ist!

Neueste Episoden

Folge 17 - Personen oder Prozessproblem?

Folge 17 - Personen oder Prozessproblem?

11m 21s

Warum läuft etwas in deinem Team nicht rund? Liegt es an der Person – oder fehlt eine klare Struktur? Führungskräfte stehen oft vor dieser Frage, wenn Leistungen nicht stimmen oder Projekte stocken. Doch bevor du vorschnell urteilst, solltest du wissen: In den meisten Fällen liegt es nicht an der Person, sondern an fehlenden Prozessen.

In dieser Folge von Leadership Deluxe erfährst du:
- Warum klare Prozesse entscheidend für erfolgreiche Führung sind
- Wie du erkennst, ob du ein Prozess- oder ein Personenproblem hast
- Warum Führungskräfte oft keine Zeit für echte Führung haben
- Wie du mit strukturierten Abläufen Vertrauen...

Folge 16 - Pass auf was du sagst

Folge 16 - Pass auf was du sagst

18m 3s

Warum verlieren Mitarbeitende das Vertrauen in Führungskräfte? Warum scheitern so viele ambitionierte Ideen, noch bevor sie umgesetzt werden? Und warum zählt am Ende nicht das, was du sagst – sondern das, was du tatsächlich tust?

In dieser Folge von Leadership Deluxe geht es um ein zentrales Führungsprinzip: Menschen prüfen ständig, ob Worte und Taten übereinstimmen. Sobald eine Lücke entsteht, beginnt das Vertrauen zu bröckeln – und irgendwann glaubt dir niemand mehr.

Ich spreche darüber, warum viele gute Ideen nie Realität werden, weil niemand vorher prüft, ob sie mit den vorhandenen Mitarbeitenden, Strukturen und Prozessen überhaupt umsetzbar sind. Große Pläne entstehen...

Folge 15 - Wenn die Seele aussteigt

Folge 15 - Wenn die Seele aussteigt

13m 55s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle irgendwann trifft: Was passiert, wenn wir unserem Leben keine Grenzen setzen? Wir jagen oft durch den Alltag, treiben uns an, immer schneller, höher, weiter – doch was passiert, wenn unsere Seele nicht mehr mitkommt?

Ich nehme dich mit auf die Reise, wie wir die Balance finden zwischen Tun und Sein, warum Innehalten keine Schwäche, sondern Stärke ist und wie du das richtige Tempo für dein Leben findest. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du die Verbindung zu dir selbst stärken kannst.

Folge 14 - Grundbedürfnisse schützen

Folge 14 - Grundbedürfnisse schützen

17m 12s

Heute geht es um unsere psychologische Grundbedürfnisse – und warum es manchmal so schwerfällt, im stressigen Alltag Klarheit und Balance zu bewahren. Wir sprechen über typische Anzeichen wie Überforderung, Konflikte im privaten und beruflichen Umfeld und emotionale Belastung, die zeigen, dass grundlegende Bedürfnisse wie Autonomie, soziale Anerkennung und Sicherheit verletzt sein könnten. Ich spreche über konkrete Beispiele und Lösungsansätz.